Prinzip der lauten Post

15. Dezember 2022 |

Wenn etwas oft genug gesagt wird, können Falschbehauptungen als »wahr genug« erscheinen. So beschreiben die Politikwissenschaftler Russell Muirhead und Nancy Rosenblum eine mögliche Dynamik postfaktischer Prozesse. Wie sich auch vermeintlich progressive Akteure zu solchem Bullshit hinreißen lassen können, haben Till Randolf Amelung und ich für die Wochenzeitung Jungle World niedergeschrieben. Anlass für den Artikel ist eine Sendung Jan Böhmermanns im Dezember, wo er sich dem Thema Transfeindlichkeit widmete. Der Diskurs über sogenannte TERFs, der sich dabei abbildete, ist exemplarisch dafür, wie die sozialen Medien lagerübergreifend unser Verständnis von Wahrheit zersetzen – und dass Mythenbildung keiner politischen Richtung vorbehalten ist.

Artikel: Till Randolf Amelung & Holger Marcks, »Die Ainsworth-Böhmermann-Pipeline«, in: Jungle World, Nr. 2022/50 (online hier).